Die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium gelingt in gegenseitiger Wertschätzung und verfolgt immer das Ziel die schulische Ausbildung unserer Kinder an der OS Helgolander zu verbessern. Wir, der Elternbeirat, stehen aber nicht allein da, wenn es darum geht, berechtigten Forderungen Nachdruck zu verleihen. Darum sind wir im Stadtteil und in der Stadt vernetzt. Im Stadtteil ist das Ortsamt West unser erster Ansprechpartner wenn es darum geht politische Unterstützung einzufordern. Wir sind aktiv vertreten durch Delegierte in verschiedenen Ausschüssen des Zentral Eltern Beirat Bremen (ZEB).
Auf der ersten Sitzung des Elternbeirates in diesem Schuljahr am 02.11.2021 wurden folgende Mitglieder in die verschiedenen Gremien gewählt:
Schulelternsprecher | Mitglieder der Schulkonferenz | Delegierte in die Ausschüsse des ZEB bzw. GEB |
Stephan Figge | Stephan Figge | Sonderpädagogik |
Kristine Rott-Lichtenstein | Franziska Voß | |
Jörn Rotbarth | ||
Anja Beukmann | ||
Ausschuss für schwere Ordnungsmassnahmen | VertreterInnen der Mitglieder der Schulkonferenz | Oberschule |
Stephan Figge | Stephan Figge | Kristine Rott-Lichtenstein |
Franziska Voß | Stephan Figge (Stv.) | |
Jörn Rotbarth | ||
Anja Beukmann |
Sitzungstermine im Schuljahr 2021/2022:
Wochentag | Datum | Zeit | Ort |
Mittwoch | 19.01.2022 | 19:00 | Mensa |
Allen Interessierten stehen wir mit unserem Wissen und unserer Erfahrung gerne zur Verfügung. Der Kontakt per Email an elternbeirat@helgolander.de gelingt immer und wird von uns schnellst möglich beantwortet.